Zwischen Februar und Dezember findet meist jeden ersten Samstag im Monat eine ca. 10 km lange,
geführte Wanderung statt.
Die Termine sind auf dieser Seite veröffentlicht, werden über die Wanderführer weitergegeben und auch im Schaukasten an der Buchhandlung Dänzer veröffentlicht.
Treffpunkt ist um 9:00 Uhr auf dem Parkplatz an der "Allerwelle" in Gifhorn.
Die Anreise zum Startpunkt der Wanderung findet in eigenen Pkw´s statt. Fahrgemeinschaften sind möglich.
Für die mit * - gekennzeichneten Termine ist unbedingt eine Anmeldung bei den Wanderführern erforderlich!
Die Touren am 15.03, 07.06., 19.07. und 18.10. sind Tagestouren und es erfolgt hierzu auf dieser Seite eine extra Ausschreibung.
Informationen wie auch Kontaktdaten der Wanderführer gibt es auch in der Geschäftsstelle.
Die Wanderungen mit anschließendem Spargel- und Grünkohlessen (**- gekennzeichnet) werden mit zwei unterschiedlich langen Strecken angeboten.
Gäste sind jederzeit herzlich willkommen.
01. Februar (Petra)
01. März (Klaus)
15. März* (Harztour - Antje & Harald)
05. April (Manfred)
03. Mai */** (mit anschl. Spargelessen - Petra)
07. Juni* (10 km zur Mützingenta - Dirk)
keine Wanderung am 05. Juli
19. Juli* (Harztour – Manfred)
02. August (Antje & Harald)
06. September (Klaus)
04. Oktober (neu; Petra)
18. Oktober* (Harztour - (neu) Manfred)
01. Nov. */** (mit anschl. Grünkohlessen - Petra)
06. Dezember (Dirk)
Ausschreibung Harz-Tour am 18. Oktober 2025 mit Manfred
Die Herbstwanderung mit Manfred wurde auf Grund von Wegsperrung geändert.
Der neue Treffpunkt ist der Wanderparkplatz bei Lautenthal an der L 515.
Die Anfahrt ist auf Grund von Straßensperrung über Wolfshagen vorzunehmen.
Die Wanderung weist 300 Höhenmeter und rd. 14,5 km Länge auf und
geht ansteigend zur Tränkeberghütte (unbewirtschaftet) und anschließend gemächlich bergab bis Lautenthal. Von dort entlang der Innerste zurück zum Wanderparkplatz.
Als Abschluss erfolgt eine Einkehr beim Schnitzelkönig in Lautenthal.
Gutes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung und genug zum Trinken sind erforderlich.
Anmeldungen über Wanderführer Manfred Brack (+49 176 577 89 0 78) oder die Geschäftsstelle.
Bei tollem Wetter wurde die geplante Wanderung im Wendland von Timmeitz zur Mützingenta durchgeführt.
Nach einem gastfreundlichen Empfang mit Kaffee am Startpunkt bei Familie Dietz starteten wir gegen 10Uhr. Gegen 11Uhr legten wir auf dem Hohen Mechtin (142 m üNN) unsere Frühstücks-Pause ein;
vier der sechs Wanderer erklommen den 30m hohen Aussichtsturm, um die tolle Aussicht zu bewundern.
Danach ging es weiter zur Mützingenta, hier trafen wir gegen 14Uhr ein.
Nach einem guten Mittagessen verblieben wir bis etwa 16Uhr auf der Veranstaltung (Kunstgewerbe, Kleinkunst, Kaffee & Kuchen, etc.).